Gedichte zur Geburt: Die schönsten Verse

Gedichte zur Geburt eignen sich optimal, um damit eine schöne Karte zu gestalten. Ob ganz klassisch von Goethe, lustig, für Mädchen oder Jungen, Verse zur Geburt erfreuen die werdenden Eltern. Du kannst sie auch mit einer Gratulation kombinieren. Schau dafür am besten auch in den Beitrag Glückwünsche zur Geburt, wo Du Textvorschläge für die Karte findest.

Kurze Verse zur Geburt

Vater werden ist nicht schwer,
Vater sein dagegen sehr.
Unbekannt


Auch wenn der Kleine/die Kleine kräftig brüllt,
endlich hat sich euer Traum von einem Kind erfüllt.
Unbekannt


Hände, Füße, Näschen, winzig klein –
das muss unsere Enkelin / der kleine (Name des Kindes) sein.
Unbekannt


Ein süßes Baby, wie wunderbar!
Wir gratulieren ganz herzlich dem Elternpaar.
Unbekannt


Euer kleiner Sonnenschein ist wirklich prächtig,
wir freuen uns mit Euch ganz mächtig.
Unbekannt


Ein Baby macht den größten Krach,
aber das ist alles vergessen, wenn es einmal lacht.
Unbekannt


Mögen Glück und Freude Euch stets begleiten,
wir wünschen Eurem Schatz Gesundheit für alle Zeiten. 
Unbekannt


Herzlichen Glückwunsch zum kleinen Bruder,
viel Spaß und Lachen, bald kannst Du mit ihm Spiele machen.
Unbekannt


Ein Baby wurde uns gebracht,
ein Wunder uns zum Geschenk gemacht!
Unbekannt


Gedicht zur Geburt für eine Karte

Ein Baby wurde uns gebracht,
ein Wunder uns zum Geschenk gemacht! 
Unbekannt


Hipp hipp Hurrah!
Der Prinz ist endlich da!
Unbekannt


Der Himmel strahlt, es ist eine Wonne.
Nun habt Ihr Eure eigene kleine Sonne.
Unbekannt

Süße Gedichte zur Geburt

Vier Füße, groß bis mittelklein,
gingen lange Zeit allein.
Jetzt gehen bald auf Schritt und Tritt,
zwei winzig kleine Füße mit.
Unbekannt


Wir freuen uns auf Kinderlachen,
auf Händchen, die viel Unsinn machen,
auf Füßchen, die gar munter flitzen
und auf Äuglein, die vor Neugier blitzen.
Unbekannt


Das Kind ist da, es ist passiert.
Man wünscht euch Glück, man gratuliert.
Vorbei ist jetzt das Rätselraten,
ob es wird ein Mädchen oder Junge.
Hauptsache, das Kind ist wohl geraten
und schreit aus voller Lunge.
Unbekannt


Ein kleines Herz begann zu schlagen,
dazu viel Glück an allen Tagen.
Möge eure Tochter im ganzen Leben
euch immer große Freude geben.
Unbekannt


Mit großer Freud’ haben wir vernommen,
dass bei euch ein Baby angekommen,
unser aller Sonnenschein.
Das es gesund und froh gedeie
sich selbst und euch des Lebens freue,
dies soll unser Glückwunsch sein.
Johann Wolfgang von Goethe


Heiß ersehnt und lang geplant –
doch so schnell, wer hätt’s erahnt!
Jetzt ist die Dreisamkeit komplett,
bei (Name der Familie) steht ein drittes Bett!
Unbekannt


Kleine Prinzessin, goldig und lieb,
zuckersüßer Herzensdieb!
Einst wird sie Mamas Make-up borgen
Und ausgehen bis zum frühen Morgen,
wird anderen ihr Herz versprechen –
und damit das von Papa brechen!
Doch für ein ganzes Leben
wird das Töchterlein die Prinzessin Eures Herzens sein.
Unbekannt


Mama ist dein neuer Name,
Mama wirst du nun genannt.
Neuer Titel, neue Rolle,
ist das allen schon bekannt?
Wir gratulieren Dir
zu deinem kleinen Schatz
und wünschen Euch im Leben
den besten Sonnenplatz.
Unbekannt


Doppelte Freude
doppeltes Glück
gegebene Liebe
kommt doppelt zurück!
Unbekannt


Der Klapperstorch kam, wunderbar!
Mit Zwillingen zu Euch sogar.
Und als er kam, da war was los,
denn sein Paket war ziemlich groß,
denn es enthielt ein Doppelglück,
ganz süße Babys, gleich zwei Stück.
Ich wünsche euch deswegen
auch doppeltes Glück und Segen!
Unbekannt


Ein Baby wohnt nun mit im Haus,
gleich sieht die Welt viel heller aus.
Der Kleine wird Euch viel Freude machen,
er soll fröhlich sein und ganz viel lachen.
Unbekannt


Endlich ist Euer Baby da,
bestimmt denkst Du Dir: Hurra!
Ab jetzt kann ich richtig Vater sein,
der Winzling ist so süß und klein.
Sei nicht enttäuscht – es wird nicht leicht.
Hilf einfach so gut Du kannst und sei immer für den Kleinen da.
Dann bist Du ein richtig cooler Papa.
Unbekannt


Zum freudigen Ereignis,
liebe Wünsche für Eltern und Kind –
ab sofort auf Schritt und Tritt,
gehen zwei kleine Füßchen mit!
Unbekannt


Irgendwo auf dieser Welt,
sich ein neugeborenes Sternchen zu uns gesellt.
Es von Himmels Engeln werde bewacht
am Tage und in der Nacht.
Unbekannt


Kommt irgendwo ein Kind zur Welt,
ein Engel sich daneben stellt.
Und Tag für Tag und Nacht für Nacht,
ein Leben lang es nun bewacht.
Unbekannt


Glückwunsch zur Tochter! Welch ein Schatz!
Und sicher stimmt auch dieser Satz:
Ein Töchterchen, anmutig, fein,
ist stets des Hauses Sonnenschein!
Unbekannt


Alle hier in diesem Haus,
freuen sich über die süße Maus.
Sofort haben wir uns in sie verliebt,
sind so froh, dass es sie gibt.
Herzlich Willkommen du wunderbares Kind,
in dieser Welt, in der dein neues Leben beginnt.
Unbekannt


Tanz im Regen,
schlag Purzelbäume,
kletter auf Bäume,
geh barfuß durchs Gras,
lass Drachen steigen,
hab große Träume,
hör auf dein Herz.
Willkommen auf dieser Welt!
Unbekannt


Ein Kind ist uns geboren,
lebendig und geliebt,
die Welt ist nicht verloren,
solang es Kinder gibt.
Und wir sehen dich an,
wie du schläfst, wie du wachst,
und wir lächeln dir zu,
ob du weinst oder lachst.
Und wir danken für dich,
und wir bitten den Herrn,
ach, beschütz unser Kind,
denn wir haben es gern.
Und wir wünschen so sehr,
dass du wächst und gedeihst,
bis du selber erkennst,
wer du bist, wie du heißt.
Ein Kind ist uns geboren,
lebendig und geliebt,
die Welt ist nicht verloren,
solang es Kinder gibt.
Lothar Zenetti

Lesetipp: Auch im Beitrag Sprüche zur Geburt findest Du schöne moderne und süße Verse und Gedichte zur Geburt.

Lustige Gedichte zur Geburt

Splitternackt und ohne Geld,
kamst du auf diese große Welt.
Apartment hin Apartment her,
dir wars zu eng, du wollt’st nicht mehr.
Der Papa stand der Mama bei,
als du tatst den ersten Schrei.
Nun geh’n bei ihn‘ auf Schritt und tritt,
zwei winzig kleine Füße mit.
Unbekannt


Wie schön: Jetzt tanzt ein Bi-Ba-Butzemann
in eurem Haus herum.
Unbekannt


So, nun kann es jeder wissen:
Unter Mamis Pulli war kein Kissen,
sie hat sich auch nicht fett gegessen.
Nein, da hab ich drin gesessen.
Unbekannt


Doppelter Lärm und doppelter Spaß
Der Himmel sandte uns zwei kleine Stars!
Unbekannt


Und hops ist es da,
es kommt mit Schmackes ganz und gar.
Drum habt Spaß mit dem Kleinen
und ruht euch ganz viel aus,
Babybrei auf Wände und Decke,
ein wahrer Augenschmaus.
Unbekannt


Windeln wechseln, viel Geschrei,
Hunger, meistens nachts um drei,
Fieber, Bauchweh, Zähne kommen,
eure Freiheit wird genommen.
Eure Ruhe ist vorbei,
doch keine Sorge – wenn ihr wollt,
stehen wir euch bei.
Unbekannt


Hallo Welt!
Ich bin da.
Hallo Welt!
Alles klar?
Ich hab‘ eine große Bitte:
Lach nicht über mich!
Mach ich auch nur kleine Schritte,
deine Zukunft, das bin ich!
(Name des Kindes)
Unbekannt

Dein Gedicht zur Geburt darf auch auf Englisch sein? Dann findest Du im Beitrag Glückwünsche zur Geburt auf Englisch auch viele süße Gedichte und Reime zur Geburt.